Webinar
15.02.2023Webinar
25.04.2023Webinar
13.06.2023Webinar
15.08.2023Webinar
17.10.2023Webinar
07.12.2023Jet Reports 3: Fortgeschrittene Techniken 2
Kursziel und Inhalt
Die Anforderungen im Reporting sind unbegrenzt, ebenso die Lösungsansätze mit Jet Reports. Dieser Kurs vermittelt weiterführende Funktionalitäten und Techniken, mit denen auch knifflige Reportingsprobleme gelöst werden können. Alle Seminarinhalte werden anhand praktischer Übungen am Rechner von den Teilnehmern erarbeitet.
Kursteilnehmer und Voraussetzungen
Dieser Kurs wendet sich an Teilnehmer, die bereits als Designer mit Jet Reports gearbeitet haben.
Offene Präsenzseminare und Webschulungen
Dieses Seminar führen wir als webbasierte Schulung durch.
Inhouseschulungen
Dieses Seminar führen wir auch als Präsenzseminar inhouse beim Kunden durch.
Themenliste
Verlinkung von Tabellen 2
- Mehrfacher Link
- Kombination von einfachem und mehrfachen Link
Verschachtelte NL() – Funktionen
- NL(Summe), NL(Count) und NL(Last) in Replikatoren
Arbeiten mit NF() – Funktionen
- Kalkulierte Felder mit NF()-Funktionen
- Sortieren nach kalkulierten Feldern
- Sonstiges
SUMMEWENN und Jet Reports
Parent-Child Hierarchien
- Abbildung von Produktions- und Mengenstücklisten als Beispiel für Parent-Child-Strukturen in NAV Tabellen
Kursgebühr und Anmeldung
Die Teilnahmegebühr beträgt 420 €/Tag. Unternehmen, die drei Teilnehmer zu einem offenen Seminar anmelden, zahlen nur für zwei. Kunden mit einem gültigen Jet Global Wartungsvertrag bei MiBT erhalten 10 % Nachlaß auf dieses Seminar. Die Nachlässe sind nicht kombinierbar.
Anfragen und Anmeldungen über unser Kontaktformular oder per Mail an schulung@mibt.de. Bei Fragen wenden Sie sich gerne auch telefonisch an Frank Mielcke unter (02041) 16 73 16.
Dauer und Zeiten
Die Seminardauer beträg 1 Tag. Die Schulung beginnt um 9 Uhr und endet gegen 17 Uhr.
Webinar
15.02.2023Webinar
25.04.2023Webinar
13.06.2023Webinar
15.08.2023Webinar
17.10.2023Webinar
07.12.2023